Bunkerführung und Techno Rave
In der Festung Franzensfeste findet am 24. August ein Techno Rave und am 25. August eine Führung durch den nahe gelegenen Bunker Nr. 3 statt.
In der Festung Franzensfeste findet am 24. August ein Techno Rave und am 25. August eine Führung durch den nahe gelegenen Bunker Nr. 3 statt.
Das Europäische Jugendorchesters unter Iván Fischer führt beim Festival Bozen Variationen über ein Kinderlied für Orchester und Klavier von Ernst von Dohnányi mit der Solistin Isata Kanneh-Mason und Gustav Mahlers Symphonie Nr. 1 auf.
3500 Gäste hat die 9. Auflage des Brixner Kultursommers in den Tschumpus gelockt. Nächstes Jahr steht das zehnjährige Jubiläum an.
Die Pilsner Philharmoniker unter der Leitung von Rémy Ballot führten im Brixner Dom die Symphonie Nr. 5 von Anton Bruckner auf.
Das „Steinegg Live Festival“ geht heuer in seine 28. Runde. Vom 11. bis 26. Oktober werden das Weckl-Kennedy-Project, die Henrick Freischlader Band, die Bruce Katz Band, Michael Altinger, die Südtiroler Bands „Blackout“, „ISA“ und „JammMusicProject“ auftreten.
Reggae im Puschtra Dialekt von Jetflag, Reggae & HipHop von Budo202 und Geschichten vom einfachen Leben – die Open-Air-Konzertreihe Voices in der UFO-Arena hat dieser Woche einiges zu bieten.
Musik Leben Pustertal hat am Wochenende in Reischach, Innichen, Pfalzen und Olang hörenswerte Konzerte mit dem Amarida Ensemble und dem Vokalensemble Luminosa auf dem Programm.
Die Rittner Sommerspiele setzen wegen großer Nachfrage eine Zusatzvorstellung des Stücks „Acht Frauen“ in der Kommende von Lengmoos an.
Auf Mahlers Spuren in der „wunderherrlichen“ Dolomitenregion 3 Zinnen. Unter diesem Motto fanden vergangene Woche zwei besondere Klangerlebnisse statt.
Antiqua eröffnet die diesjährige Reihe Alter Musik am Samstag mit drei aufeinanderfolgenden Konzertabenden.