Maddalena geht
Die Kufsteiner Autorin Margit Weiß erzählt in ihrem Roman „Maddalena geht“ die Lebensgeschichte ihrer Urgroßmutter Maddalena Decassian, die um 1900 als Hebamme in Buchenstein/Fodom tätig war
Die Kufsteiner Autorin Margit Weiß erzählt in ihrem Roman „Maddalena geht“ die Lebensgeschichte ihrer Urgroßmutter Maddalena Decassian, die um 1900 als Hebamme in Buchenstein/Fodom tätig war
Am 29. August beginnen im Schallerhof die 39. Literaturtage Lana. Unter dem Titel „Arm und Reich“ greifen sie die soziale Frage, das Thema Gerechtigkeit und Gleichheit auf.
Vom 28. August bis 7. September findet am Lido von Venedig wieder die „Mostra del Cinema“ statt. Heuer wieder mit Stars.
Das Wiener Kammerorchester mit Sebastian Knauer und Morten Friis vom weltweit erfolgreichen Safri Duo gastiert im Kursaal.
Ingo Metzmacher führt mit dem Gustav Mahler Jugendorchester Werke von Richard Wagner, Luigi Nono und Anton Bruckner auf.
In der Festung Franzensfeste findet am 24. August ein Techno Rave und am 25. August eine Führung durch den nahe gelegenen Bunker Nr. 3 statt.
Das Europäische Jugendorchesters unter Iván Fischer führt beim Festival Bozen Variationen über ein Kinderlied für Orchester und Klavier von Ernst von Dohnányi mit der Solistin Isata Kanneh-Mason und Gustav Mahlers Symphonie Nr. 1 auf.
3500 Gäste hat die 9. Auflage des Brixner Kultursommers in den Tschumpus gelockt. Nächstes Jahr steht das zehnjährige Jubiläum an.