Magische Szenerien
Der Bozner Architekt und preisgekrönte Aquarellist Silvano Tacus zeigt in der Kleinen Galerie Bildgedichte der geheimnisvollen Gärten der Villa Borghese und der Villa Pamphili.
Der Bozner Architekt und preisgekrönte Aquarellist Silvano Tacus zeigt in der Kleinen Galerie Bildgedichte der geheimnisvollen Gärten der Villa Borghese und der Villa Pamphili.
Das Museion gründet in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Design und Künste der Freien Universität Bozen den Masterstudiengangs FOAM – Future of Art Museums.
Der US-amerikanische Musikproduzent und Rapper Oddisee ist im Rahmen der Upload On Tour zum ersten Mal in Bozen zu Gast.
Hoher Besuch: Das von Daniele Rustioni dirigierte Philharmonia Orchestra London tritt im Kursaal auf. Solistin ist die Chopin-Preisträgerin Yulianna Avdeeva.
Die Aufführung der 9. Symphonie von Beethoven im Brixner Dom ist ausverkauft. Die Aufführung wird live in die benachbarte Pfarrkirche St. Michael übertragen.
Der Historiker Hannes Obermair stellt im Kulturheim Gries sein Buch „Blicke von Außen – Blicke von Innen. Pater Ambros Trafojer“ vor.
Am 7. September findet auf der Festung Franzensfeste ein Abend mit Gesprächen, einer Lesung und Musik statt.
Gleich dreimal wird im September der rote Teppich für Filmproduktionen ausgerollt, die zum großen Teil in Südtirol gedreht und von IDM Südtirol gefördert wurden.
Das südtirol festival meran „schenkt“ seinem Publikum und den Kulturvereinen der Stadt ein Konzert mit der klassischen Band Spark und der Singer-Songwriterin Wallis Bird zu einem symbolischen Eintrittspreis von 5 Euro.
Ein Gespräch mit dem Wissenschaftler Tobias Niederwieser, der biologische Experiment im Weltall durchführt und auf der Raumstation ISS die Herstellung von Stammzellen in der Schwerelosigkeit erforscht.