„Ich mag keine Eierkopfkunst”
Die US-Künstlerin, Schriftstellerin und Denkerin Andrea Fraser ist eine der radikalsten und einflussreichsten Künstlerinnen ihrer Generation.
Die US-Künstlerin, Schriftstellerin und Denkerin Andrea Fraser ist eine der radikalsten und einflussreichsten Künstlerinnen ihrer Generation.
Zum Auftakt der Spielzeit 2024/25 des Südtiroler Kulturinstituts zeigt das Theater in der Josefstadt das 2020 uraufgeführte Stück „Gott“ von Ferdinand von Schirach.
Vom 12. bis 15. September findet im Tennis Center in St. Ulrich die schon zur Tradition gewordene Kunstmesse UNIKA statt.
Im Waltherhaus in Bozen wird heute die Ausstellung „70 Jahre Südtiroler Kulturinstitut und die Literatur“ eröffnet.
Vor 100 Jahren, im September 1924, begann der Bau des großen Montecatini-Chemiekomplexes und des dazugehörigen Arbeiterdorfes in Sinich. Die Galerie Foto forum zeigt Fotografien des Angestellten und autodidaktischen Fotografen Sisto Sisti (1906–1981).
Die Künstlerische Leitung des Südtirol Jazzfestival Alto Adige Stefan Festini Cucco, Max von Pretz und Roberto Tubaro wird mit dem Preis des italienischen Jazzverbandes ausgezeichnet.
Notate und nähere Betrachtungen des prädominanten Genies Anton Bruckner zum 200. Geburtstag von C. F. Pichler.
Wie lassen sich historische lyrische Texte samt Inhalten literarisch in die Gegenwart holen? Dieser Frage widmet sich die Lesereihe 1/2 Mittag im Lesehof der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann.