Anrufung gegen die „Achse des Bösen“
Ein Friedenskonzert zu gegebenem Anlass mit dem Südtiroler Vokalensemble „AllaBreve“ in der Pfarrkirche von Niederlana.
Ein Friedenskonzert zu gegebenem Anlass mit dem Südtiroler Vokalensemble „AllaBreve“ in der Pfarrkirche von Niederlana.
Das Südtiroler Kulturinstitut, der Konzertverein Bozen und die Musikalische Jugend Gröden laden zu einem außergewöhnlichen Konzertereignis mit dem Ensemble Desiderio ein.
Beim 4. Konzert des Festivals Zeitgenössischer Musik glänzten sechs Vorzugsschüler des Konservatoriums als Interpreten grundverschiedener Stile und Spieltechniken.
Die Künstlerin Grace Gloria Denis hat im Rahmen einer BAU Residency die einst in Südtirol weit verbreitete Getreidesorte Binkel erforscht.
Schubert, Berio – und eine Uraufführung: Yutaka Sado leitet das Haydn Orchester im Konzerthaus in Bozen.
Das Georgische Kammerorchester führte zum Auftakt der Saison von Musik Meran Werke von Haydn, Schubert, Mozart und Sulchan Zinzadse auf.
Vor 50 Jahren gründeten Hubert Stuppner und andere das Festival zeitgenössischer Musik und brachten damit die radikale Nachkriegs-Avantgarde auch nach Südtirol.
Die Wiltener Sängerknaben und das Ensemble Windkraft führen in Toblach Werke von Bruckner, Stravinsky und Eduard Demetz auf.
Werke von Simon Öggl, Giorgio Battistelli, Louis Andriessen und eine Uraufführung von Michael Lösch stehen am Sonntag auf dem Programm des Festivals zeitgenössischer Musik.