Endlich Filmakademie
Die Filmschule ZeLIG wird zur Filmakademie. So steht’s geschrieben. Großes Engagement und Hartnäckigkeit haben nach 37 Jahren zum Ziel geführt.
Die Filmschule ZeLIG wird zur Filmakademie. So steht’s geschrieben. Großes Engagement und Hartnäckigkeit haben nach 37 Jahren zum Ziel geführt.
Das Semesterzeugnis: Andreas Leiter Reber (Freie Fraktion) vermisst konkrete Maßnahmen der Landesregierung gegen die Altersarmut. Das VIDEO.
Die Landesregierung hat neue Kriterien für die Berechnung der Gebühren für die Nutzung öffentlicher Gewässer zur Stromerzeugung genehmigt.
Am kommenden Samstag hat Andreas Pichlers „Gefährlich nah – Wenn Bären töten“ im Bozner Filmclub Premiere. Der Film bleibt danach weiter im Programm.
Das Semesterzeugnis: Anna Scarafoni, Fraktionssprecherin von Fratelli d’Italia, zeigt sich zufrieden mit der Arbeit der Landesregierung. Das VIDEO
Das Semesterzeugnis: Paul Köllensperger, Fraktionssprecher des Team K, zweifelt daran, dass die aktuelle Landesregierung die gesamte Legislatur regieren wird. Das VIDEO.
Kaum zu glauben, aber mitten im August brechen spannende Kinozeiten an, und dies ganz abgesehen von den Open-Air-Angeboten.
Um die Altenpflege zukünftig weiterhin bewältigen zu können, braucht es neue Maßnahmen. Wie Soziallandesrätin Rosmarie Pamer die Herausforderungen einschätzt. Das VIDEO.
Das Semesterzeugnis: SVP-Fraktionssprecher Harald Stauder sieht die Landesregierung auf einem guten Weg, Anfangsschwierigkeiten habe man inzwischen überwunden. Das VIDEO.
Das Semesterzeugnis: JWA bezweifelt, dass die Landesregierung die wahren Probleme der Bürger kennt. Vor allem den Landeshauptmann sieht der Ex-Schützenkommandant kritisch. Das VIDEO.