Anzeige gegen Schläger
Die Carabinieri von St. Ulrich haben einen 22-Jährigen aus dem Veneto, der in Gröden ansässig ist, wegen schwerer Körperverletzung angezeigt.
Die Carabinieri von St. Ulrich haben einen 22-Jährigen aus dem Veneto, der in Gröden ansässig ist, wegen schwerer Körperverletzung angezeigt.
In Galsaun im Vinschgau ist am Mittwochmorgen ein mit SchülerInnen besetzter Bus auf einen Pkw aufgefahren. Es gab keine Verletzten.
Bei einem Auffahrunfall auf der Brennerautobahn bei Pfatten ist am Mittwochvormittag eine 45-jährige Frau ums Leben gekommen.
Man kann neidvoll nach Kitzbühel blicken: Das Hahnenkamm-Wochenende hat einen Umsatz von 47 Millionen Euro erwirtschaftet.
Die Stadtpolizei Bozen hat 2024 insgesamt 65.346 Geldbußen verhängt (2023: 62.560). 15.448 Autolenker wurden gestraft, weil sie bei Rot über die Ampel gefahren sind.
Künstliche Intelligenz, innovative Lernformate und Virtual Reality standen im Fokus des 2. Bildungsgipfels im Bildungshaus Lichtenburg in Nals.
Die Generation 60+ in der SVP freut sich über die Fortsetzung der Vergünstigungen für die Nutzung von Seilbahnen, Umlaufkabinen und Sesselliften im Sommer 2025.
„Zukunft der stationären Betreuung: Mutig vorausschauen und aktiv gestalten!“ Das war das Motto des Neujahrstreff des Verbandes der Seniorenwohnheime Südtirols.
SIMICO-CEO Fabio Massimo Saldini und Landesrat Daniel Alfreider haben die Baustellen für Mobilitätsprojekte für Olympia 2026 im Pustertal besichtigt.
Im Schwurgerichtsprozess zum Mord an Celine Frei Matzohl scheitert die Verteidigung mit drei Einwänden. Die Hintergründe.