Feiner Partner
Der Verein Ambiente & Salute hat sich einen Ruck gegeben. Damit ist Bozen erstmals mit einem Verein im Dachverband für Natur- und Umweltschutz vertreten.
Der Verein Ambiente & Salute hat sich einen Ruck gegeben. Damit ist Bozen erstmals mit einem Verein im Dachverband für Natur- und Umweltschutz vertreten.
In Naturns fand wieder die große Frühlings-Müllsammelaktion statt. Engagierte BürgerInnen haben ein Zeichen gesetzt und säuberten Grün- und Waldflächen.
Bischof Ivo Muser hat am Ostersonntag eine klare Botschaft gegen Resignation und Hoffnungslosigkeit formuliert: Das letzte Wort hat nicht der Tod, sondern Gott.
Die Landesregierung hat den Katalog zu den geeigneten Asphaltstraßenbelägen für die unterschiedlichen Verkehrs- und Umweltbedingungen in Südtirol genehmigt.
Das Projekt „Smartphone-Führerschein“ soll Mittelschüler*innen Werkzeuge für einen sicheren Umgang mit dem Smartphone und digitalen Realitäten zur vermitteln.
Die Fachgruppe Film im hds und die FAS haben sich mit der IDM-Führung ausgetauscht, wie man kreative Talente langfristig in Südtirol halten kann.
Der FC Südtirol empfängt am Ostermontag die Mannschaft aus Bari. Spielbeginn ist um 12.30 Uhr. Die Vorschau.
Für das nächsten Kindergartenjahr 2025/26 in Südtirol wurden 11.077 Kinder in 265 deutschsprachige Kindergärten eingeschrieben.
Die Freiwillige Feuerwehr von Tramin hat einen verletzten Falken geborgen und in eine Tierklinik gebracht.
Die Rentnergewerkschaft der AGB/CGIL fordert das Land auf, ein Verzeichnis für Pflegekräfte einzurichten, wie es kürzlich vom Landtag vorgeschlagen wurde.