„Wichtiges Signal“
Ein römischer Gesetzesvorschlag sieht die Aufwertung der Ortszentren vor. hds-Präsident Philipp Moser ist überzeugt: „Lebendige Orte schaffen mehr Lebensqualität.“
Ein römischer Gesetzesvorschlag sieht die Aufwertung der Ortszentren vor. hds-Präsident Philipp Moser ist überzeugt: „Lebendige Orte schaffen mehr Lebensqualität.“
Die Entscheidung, für die Olympischen Spiele in Antholz Bier aus dem fernen Mexiko zu beziehen, sorgt für Verwunderung bei der Süd-Tiroler Freiheit.
Im April 2022 wurde einem Mitarbeiter des Bozner Airports von einem Propeller der Arm abgetrennt. Nun landet der Fall vor Gericht.
Mit dem Leitmotiv „Future Hospitality“ setzt der HGV insbesondere auf die drei Zukunftsthemen Nachhaltigkeit, Human Relations und Innovation.
Zu einem Aufsehen erregenden Unfall kam es am Montagnachmittag in der Gemeinde Ahrntal. Eine Person wurde verletzt.
Die Süd-Tiroler Freiheit fordert nach dem Messer-Mord in Villach eine konsequente Abschiebepolitik für ausländische Straftäter.
Phillipp Scharrenberg hält nichts von künstlicher Intelligenz – lieber macht er intelligente Kunst. In der Bozner Carambolage.
Bei einem Arbeitsunfall am Montagmittag in der Gemeinde Lüsen ist der 74-jährige Landwirt Albin Mellauner ums Leben gekommen.
Das Jahresprogramm des Landesinstituts für Statistik ASTAT umfasst 195 Erhebungen. Ein besonderer Schwerpunkt 2025 ist das Sprachbarometer.
Am 22. Februar findet in Ridnaun das traditionelle Jägerbiathlon statt. Mehr als 200 Teilnehmer aus dem gesamten Alpenraum werden erwartet.