„Wir verkaufen Emotion“
Die Jahresversammlung der Maßschneider/innen im lvh im Haus des Handwerks stand unter dem Motto „Stolz auf Qualität“.
Die Jahresversammlung der Maßschneider/innen im lvh im Haus des Handwerks stand unter dem Motto „Stolz auf Qualität“.
Was hörte man während der Bauernkriege 1525 in einem Wirtshaus? Gehören Nazi-Überbleibsel in ein Museum? Mit welchen Themen sich die Landesmuseen befassen.
Die Freiwillige Feuerwehr Meran musste am Samstagmorgen zu einem Küchenbrand in einer Wohnung in der Goethestraße ausrücken.
Nach 40 Jahren an der Spitze der Michael Gaismair Gesellschaft ist Günther Pallaver abgetreten. Er übergibt an Josef Prackwieser.
Die Antholzerin Linda Zingerle hat am Samstag bei der Biathlon-EM in Martell die Bronzemedaille geholt. Gold ging an Baiba Benedika aus Lettland.
Die Carabinieri von Bruneck haben in den vergangenen zwei Wochen 20 Führerscheine entzogen – 10 wegen Trunkenheit am Steuer.
Das Landesamt für Hydrologie hat eine neue und überarbeitete Anwendung für hydrologische Einschätzungen freigeschaltet.
Um Privatvermieter dabei zu unterstützen, ihr Fachwissen auf- und auszubauen, hat südtirol privat die Privatvermieter-Akademie gegründet.
Eine neue hinterhältige Betrugsmasche, bei dem auch SüdtirolerInnen hohe Geldsummen verloren haben, wurde dem Europäischen Verbraucherzentrum gemeldet.
Die Landesregierung hat das Jahresprogramm der Südtiroler Informatik AG genehmigt – und knapp 50 Millionen Euro bereitgestellt.