Was nun, Herr Alfreider?
Nach der Annullierung der Ausschreibung für die Vergabe der Bahndienste prüft das Land, ob es die Ausschreibungsprozedur neu startet.
Nach der Annullierung der Ausschreibung für die Vergabe der Bahndienste prüft das Land, ob es die Ausschreibungsprozedur neu startet.
Yasmine Hamza ist nicht zu stoppen: Die 21-jährige Bozner Badminton-Spielerin hat das Weltranglistenturnier auf Kuba gewonnen.
Alessandro Forest ist aus Protest gegen die FdI-Führung aus dem Bozner Gemeinderat zurückgetreten. Er verlässt auch seine Partei und tritt bei Gemeindewahlen nicht mehr an.
Nach Medienberichten hat René Benkos Ehefrau Nathalie die Scheidung eingereicht. Der einstige Immobilien-Tycoon bleibt in U-Haft.
Vom Lächeln zum Nachdenken: Die Karikaturen des Ahrntaler Künstlers Alois Steger greifen das Thema der öko-sozialen (Un-)Gerechtigkeit auf.
Rund vier Monate vor dem Startschuss am Sonntag, 6. Juli, laufen die Einschreibungen für den Seiser Alm Halbmarathon 2025 auf Hochtouren.
Am Dienstag treffen sich die Fachgewerkschaften des öffentlichen Dienstes mit dem LH, um über den Inflationsausgleich für den Zeitraum 2022-2024 zu verhandeln.
Im Kampfjet durch die Dolomiten: Ein Unternehmen bietet Manöver mit Düsenjet im UNESCO-Welterbe an. Andreas Leiter Reber fordert Aufklärung.
Am Samstag fand die Diözesanvollversammlung der Katholischen Frauenbewegung statt. Das Motto: „Die Liebe leben und ökologische Gastfreundschaft pflegen.“
Künstler, die eine Rentenzuzahlung des Landes beanspruchen möchten, müssen im Zusatzrentenfonds eingezahlt haben und im Landesverzeichnis für Kunstschaffende eingetragen sein.