„Vermiete nie wieder“
Wenn das Vermieten einer Wohnung zum Alptraum wird: Ein Vermieter aus Meran berichtet von seiner einjährigen Odyssee.
Wenn das Vermieten einer Wohnung zum Alptraum wird: Ein Vermieter aus Meran berichtet von seiner einjährigen Odyssee.
Das diesjährige Brixner Stadtlerlåchn nimmt den Overtourism und dessen Folgen mit satirischem Scharfsinn ins Visier. Premiere ist am 28. Februar.
Seit dem 1. Januar gelten neue Regelungen für Steuerabzüge und Landesförderungen im Bereich der Sanierungsmaßnahmen. Was Sie wissen müssen.
Dr. Schär schließt das Geschäftsjahr 2024 über den Erwartungen ab: Der weltweite Umsatz ist gegenüber 2023 um 11 Prozent auf 624 Millionen Euro gestiegen.
Die Berufsfeuerwehr Bozen musste am Samstagmorgen zum Brand einer Transformatorkabine ausrücken. Ein Kondominium musste evakuiert werden.
Die Landesregierung regelt die Finanzierung der Familienberatungsstellen neu. Die Leistungen werden erweitert. Und es gelten einheitliche Tarife.
Der HC Pustertal hat am Freitagabend das Spiel gegen den KAC mit 0:2 verloren und trifft in den Pre-Playoffs auf Laibach.
Welche Käsearten eignen sich zum Einfrieren? Welche nicht? Die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Südtirol, Silke Raffeiner, klärt auf.
Die blinden, sehbehinderten und normalsehenden Goalballer der BSSG Südtirol Alperia sicherten sich zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Vize-Italienmeistertitel im Goalball.
Das Land ist bereits Mitglied in drei EU-Partnerschaften – und plant jetzt den Beitritt zu der europäischen Forschungspartnerschaft im Bereich Forstwirtschaft.