Der E-drive-Day
Rund 1.000 BesucherInnen haben sich am Sonntag im Verkehrssicherheitszentrum Safety Park über die Mobilität der Zukunft informiert und E-Fahrzeuge getestet.
Rund 1.000 BesucherInnen haben sich am Sonntag im Verkehrssicherheitszentrum Safety Park über die Mobilität der Zukunft informiert und E-Fahrzeuge getestet.
Der Klimawandel zeigt sich besonders deutlich im Hochgebirge. Das ist das Thema eines Vortrags am 9. April im Naturmuseum.
Was tun mit den Überbleibseln des Nationalsozialismus und Faschismus? Sollen sie entsorgt werden oder gehören sie ins Museum?
Die Damen des FC Südtirol haben am Wochenende im Regionalderby gegen Trient 1:1 gespielt. Ein gerechtes Unentschieden.
Ein Rekordjahr für die Bildung: Mit 14.634 Weiterbildungsstunden erreichte das Haus der Familie im Jahr 2024 einen neuen Höchststand.
Die Grünen sparen nicht mit Kritik: Landesrat Peter Brunner und die Südtiroler Volkspartei würden sich endgültig vom Klimaschutz verabschieden.
Nach einer Eingabe: Die Finanzwache hat im Auftrag des Rechnungshofes bei der IDM Akten zum Sponsoring des FC-Südtirol beschlagnahmt.
Die SchülerInnen der Meraner Landeshotelfachschule Kaiserhof stellten beim Cocktailwettbewerb in Viareggio ihr Können unter Beweis.
Die Young Greens Southtyrol fordern Freiräume statt Polizeistaat:nJunge Menschen bräuchten Raum, nicht Repression.