Stechen in Pfalzen und Kaltern
Am 4. Mai werden in Südtirol die Gemeinderäte erneuert und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gewählt. Wo es besonders spannend wird.
Am 4. Mai werden in Südtirol die Gemeinderäte erneuert und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gewählt. Wo es besonders spannend wird.
Die Süd-Tiroler Freiheit erhält mehr öffentliche Fraktionsgelder als die SVP. Vor allem die Personalkosten sind für die Landtagsfraktionen ein lukratives Geschäft.
Landeshauptmann Arno Kompatscher hat im Palais Widmann den Generalkonsul der Tschechischen Republik in Mailand, Ivan Počuch, empfangen.
Die Ratingagentur S&P Global Ratings Hat das Emittentenrating der Volksbank mit der Bonitätsklasse „Investment Grade“ und mit „stabilem Ausblick“ bestätigt.
Die Feuerwehren von Riffian und Umgebung mussten am Freitagnachmittag zu einem Scheunenbrand ausrücken.
Ziel eines Projektes des Dienstes für Sportmedizin ist es zu hinterfragen, warum junge Menschen in der Pubertät oftmals mit ihrer sportlichen Tätigkeit aufhören.
Der Australier Michael Storer gewinnt die Tour of the Alps 2025. Nicolas Prodhomme holt sich die letzte Etappe.
Mit der Initiative „Offene Jugendarbeit bringt´s“ setzt netz | Offene Jugendarbeit und seine Mitglieder ein deutliches Zeichen: Die Jugendarbeit soll sichtbarer werden.
Am Wochenende geht es für SCM-Kanuten in Tacen in die ersten Quali-Runden. Carolin Schaller und Tamara Drescher kämpfen um Tickets für die EM und für die Weltcups.
Der Südtirol-Sprecher der FPÖ, Christofer Ranzmaier, fordert die Bundesregierung auf, in Sachen Südtirol endlich zu handeln und die Schutzfunktion wahrzunehmen.