Brauchen wir die Post noch?
Verlorene Millionen: Die (italienische) Schneckenpost war in dieser Woche wieder einmal Thema im Südtiroler Landtag.
Verlorene Millionen: Die (italienische) Schneckenpost war in dieser Woche wieder einmal Thema im Südtiroler Landtag.
Die Grüne schlagen mit einem Gesetzesentwurf, der nächste Woche diskutiert wird, die Einführung von mehrsprachigen Klassenzügen als Zusatzangebot vor.
In Südtirol stehen 43.000 Schutzbauwerke in und an Wasserläufen, Schutzmauern mit 1.415 Kilometern Länge. Und 110 Kilometer Lawinenschutzbauten.
Mit 20 Millionen Euro aus dem ESF-Fonds will die Landesregierung dem Phänomen des Schulabbruchs gegensteuern.
Die Rittner Buam haben Spiel 4 gegen den HC Meran mit 5:2 gewonnen. Damit fehlt den Rittnern nur mehr ein Sieg zum Halbfinaleinzug.
Verbraucher haben nach dem Vorbild Kanadas eine Bewegung gestartet, die den Konsum von Produkten aus den USA meiden will.
Die Kassation weist eine Klage des Impfgegners Reinhold Holzer gegen den Sanitätsbetrieb und mehrere Medien zu einem behaupteten Impfschaden im Jahre 2017 rechtsgültig ab.
Die Südtiroler AthletIhnnen haben bei den Special Olympics in Turin abgeräumt. Im Felsenkeller gibt es jetzt die Mega-Fete.
Lignano Sabbiadoro rüstet sich bereits im Hinblick auf die Pfingst-Invasion der jungen Österreicher. Auch Polizeikräfte aus Südtirol werden vor Ort sein.
Das Team K kritisiert den von der Landesregierung beschlossenen Verkauf von 17,5 Prozent der Anteile an der Investitionsbank Mediocredito.