Die Könige von Martell
Der ISMF-Weltcup im Skibergsteigen in Martell hat am Donnerstag mit den Einzelwettkämpfen (Individual) begonnen. Mit Favoritensiegen.
Der ISMF-Weltcup im Skibergsteigen in Martell hat am Donnerstag mit den Einzelwettkämpfen (Individual) begonnen. Mit Favoritensiegen.
Der VSS gratuliert den erfolgreichen AthletInnen aus Südtirol zu ihren herausragenden Leistungen bei den Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin.
In der Obstgenossenschaft Alpe in Laas ist am Donnerstagmittag ein Großbrand ausgebrochen. DAS VIDEO.
31 WissenschaftlerInnen haben seit 2018 im Rahmen des Mobiliätsprojektes für ForscherInnen Erfahrungen an Forschungseinrichtungen gesammelt.
Bereits zum fünfzehnten Mal standen die Erholungstage „Gemeinsam statt einsam“ im Bildungshaus Lichtenburg in Nals ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Begegnung und Erholung.
Die Carabinieri haben einen 21-jährigen Mann aus Kurtinig wegen Drogenhandels angezeigt. Im Haus des Mannes wurden Haschisch und Marihuana sichergestellt.
Am Montagabend wurden im Sitz des Südtiroler Fußball-Landesverbandes in Bozen die Viertelfinal-Duelle des „Volksbank“ Landespokal ausgelost.
Die STF sieht im Punkteführerschein auf mobilen Baustellen eine bürokratische Hürde. Besser wäre es, auf Prävention zu setzen, meint Hannes Rabensteiner.
80 Fachleute aus Wissenschaft, Landwirtschaft und Politik haben sich am Versuchszentrum Laimburg mit den aktuellen Herausforderungen des Pflanzenschutzes auseinandergesetzt.
Bei der lvh-Ortsversammlung in Welschnofen standen wichtige Themen für das lokale Handwerk und die Gemeindeentwicklung im Mittelpunkt.