„Einheitliches Auftreten“
Am Montag fand in Auer die erste ordentliche Mitgliederversammlung der neu gegründeten Tourismusorganisation „Südtirols Süden“ statt.
Am Montag fand in Auer die erste ordentliche Mitgliederversammlung der neu gegründeten Tourismusorganisation „Südtirols Süden“ statt.
Eine Raiffeisen-Delegation besuchte die Baustelle des Dormizil in Bozen – ein Wohnprojekt für langzeitobdachlose Menschen.
Der Südtiroler Heimatbund übt Kritik an Karl Zeller, der die Gegner der Autonomiereform als „Zweifelscheißer“ bezeichnet hat.
Der Südtiroler Schützenbund hat eine neue Bundesmarketenderin: Stephanie Mulser Stolzlechner. Ihre Stellvertreterin ist Sandra Pipperger.
Die Straße von Jenesien nach Bozen ist nach einem Steinschlag am Dienstagabend seit dem späten Mittwochnachmittag wieder befahrbar.
Nach einer zufriedenstellenden Saison: Dolomiti Superski wird die Preise für die Wintersaison 2025-26 um durchschnittlich 3 Prozent erhöhen.
Der Naturnser Fleischexperte Paul Christanell ist tot. Er war ein stetiger Mahner für mehr Qualität in der Speckproduktion – und sozial engagiert.
Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar hat das Land Südtirol 50.000 Euro als Soforthilfe freigegeben, um das Leid vor Ort zu mildern.
Die Gesellschafterversammlung der Südtiroler Sparkasse hat eine Dividenden-Ausschüttung von 30 Millionen Euro beschlossen.
Der „Euregio-Tag“ an der Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie (FOS) „Marie Curie“ Meran stand der Tag im Zeichen der aktuellen Herausforderungen in der EU.