„Symbol der Einheit“
Die STF fordert: Klassenfahrten von Südtiroler Schülern ins österreichische Parlament sollen zukünftig von der Südtiroler Landesregierung aktiv unterstützt werden.
Die STF fordert: Klassenfahrten von Südtiroler Schülern ins österreichische Parlament sollen zukünftig von der Südtiroler Landesregierung aktiv unterstützt werden.
Die Polizei hat in Bozen einen Mann angezeigt, der in seinem Lieferwagen Luxuswaren im Wert von über 20.000 Euro verstaut hatte.
Der Endspurt in der Regular Season der ICE Hockey League hat begonnen. Zwei Wochen vor dem Ende hat sich bisher nur eine Mannschaft sicher für die Playoffs qualifiziert: der KAC.
Das letzte Rennen für die großen Drei: Evelin Lanthaler, Patrick Pigneter und Florian Clara beenden ihre beeindruckende Karriere.
In der Kellerei Tramin kam es in den Abendstunden zu einem gefährlichen Brand. Detektoren lösten daraufhin einen Sabotagealarm aus.
Ein eigenes Mobilitätsmanagement regelt bei den Olympischen Winterspielen in Antholz 2026, wie BesucherInnen bequem und nachhaltig die Events erreichen.
Die Primavera 2 des FC Südtirol, die von Alfredo Sebastiani gecoacht wird, konnte sich am Wochenende im Auswärtsspiel in Modena mit 2:1 behaupten.
Bis 7. April 2025 können ArbeitnehmerInnen beim Verwaltungsamt Mobilität die Online-Ansuchen für den Fahrtkostenbeitrag (Pendlergeld) für das Jahr 2024 einreichen.
Die Landesregierung hat den Personalentwicklungsplan 2025-2027 sowie die Richtlinien für die Aus- und Weiterbildung des Landespersonals genehmigt.
Das Land vergibt Preise für wissenschaftliche Arbeiten zu Chancengleichheit und Geschlechterfragen. Die Anträge sind bis 28. Februar einzureichen.