„Fauler Kompromiss“
Die Süd-Tiroler Freiheit wirft der SVP in Sachen Autonomiereform vor, einen faulen Pakt mit der italienischen Rechten eingegangen zu sein.
Die Süd-Tiroler Freiheit wirft der SVP in Sachen Autonomiereform vor, einen faulen Pakt mit der italienischen Rechten eingegangen zu sein.
Am haben die Macher der Tour of the Alps in Trient die Top-Fahrer der diesjährigen Ausgabe des grenzüberschreitenden Etappenrennens (21. bis 25. April) bekanntgegeben.
Die Südtiroler Piloten sind furios in die Motocross-Saison 2025 gestartet – mit sieben Podestplätzen auf der anspruchsvollen Strecke von Sant‘Anna d’Alfaedo.
Christian Krapf ist zum neuen Bezirksvertreter im Eisack- und Wipptal im Unternehmerverband gewählt worden.
Warum der Südtiroler EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann die Freundschaftsgruppe „Friends of EUSALP“ reaktiviert hat.
Adrian Messner von der Technologischen Fachoberschule Bruneck hat den Landeswettbewerb der Chemieolympiade 2025 gewonnen.
Am Mittwoch hat die römische Regierung den Verfassungsgesetzesentwurf rund um die Autonomiereform im Ministerrat gutgeheißen.
Die Vita-Abgeordnete Renate Holzeisen ist im Landtag mit einem Antrag auf Annullierung und Rückerstattung der Corona-Strafen abgeblitzt.
Der Antrag des Team K zur Einführung eines Verzeichnisses für Hauspflegekräfte sowie zur Förderung von Weiterbildungsangeboten für Pflegende wurde angenommen.
Unterstützungsleistungen für Familien mit Kindern: Das Ressort für Sozialen Zusammenhalt überprüft die aktuellen sozialen Fürsorgeleistungen auf ihre Treffsicherheit und Effizienz.