„Echt cooles Erlebnis“
Das Projekt „72h ohne Kompromiss“ war ein voller Erfolg und für die Teilnehmenden ein beeindruckendes Erlebnis.
Das Projekt „72h ohne Kompromiss“ war ein voller Erfolg und für die Teilnehmenden ein beeindruckendes Erlebnis.
Die HTI Unternehmensgruppe schloss das Jahr 2024 mit einem Gesamtumsatz von 1,4 Milliarden Euro auf dem Rekordniveau des Vorjahres ab.
Für die Sportfans aus Südtirol öffnet sich am Dienstag das voraussichtlich letzte Zeitfenster, um sich Eintrittskarten für die Olympischen Bewerbe zu sichern.
Beim Austausch mit dem HGV-Landesausschuss sagte LH Arno Kompatscher: Gewerbliche Betriebe seien das Rückgrat des Südtiroler Tourismus.
Die Fachgewerkschaft Öffentliche Dienste im SGB/Cisl: Michaela Grasberger ist die neue Landessekretärin. Sie folgt auf Claudio Scrinzi.
Wie regional sind die Lebensmittel in Merans Schulmensen? Die Joghurts stammen jedenfalls nicht von Südtirols Milchhöfen.
Bei einer Razzia im Unterland haben die Carabinieri unter anderem eine Armbrust, Kokain und Einbrecherwerkzeuge sichergestellt.
Bäuerin sein bedeutet, den Betrieb gleichwertig mitzugestalten: Dies war der Tenor bei der 5. Internationalen Tagung Frauen in der Landwirtschaft in Bozen.
Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad in Neumarkt ist am Montagmorgen ein Mann verletzt worden.
Mehr als 90 Südtiroler Weinproduzentinnen und -produzenten stellen sich auch in diesem Jahr wieder auf Italiens größter Weinmesse, der Vinitaly in Verona vor.