„Die Lebensmittel wertschätzen“
Längst nicht alle Lebensmittel, die erzeugt werden, landen auf den Tellern der Menschen. Bis 2030 soll die Menge der Lebensmittelabfälle im Einzelhandel und in den Haushalten halbiert werden.
Längst nicht alle Lebensmittel, die erzeugt werden, landen auf den Tellern der Menschen. Bis 2030 soll die Menge der Lebensmittelabfälle im Einzelhandel und in den Haushalten halbiert werden.
Im Biathlonzentrum in Ridnaun gastiert der IBU Cup, das ist die zweithöchste Wettkampfserie bei den Skijägern.
Bildungs-Landesrat Philipp Achammer ist am Dienstag in Rom mit Bildungsministerin Anna Maria Bernini zusammengetroffen.
Das Jahr der Genossenschaften: In Südtirol gibt es insgesamt 865 Genossenschaften in den unterschiedlichsten Bereichen
In Zusammenarbeit mit dem Schulsprengel Ahrntal hat der Tourismusverein Ahrntal einen Langlauftag für alle Schüler und Schülerinnen der 1. Klassen der Mittelschule organisiert.
Das erste Februarwochenende war nicht nur für den Bereich Ski Alpin ereignisreich. Es gab auch Langlauf, Biathlon, Renn-, Naturbahn- und Kunstbahnrodeln, Snowboard und Freestyle.
Im letzten Spiel der Regular Season der Alps Hockey League haben sich die Rittner Buam SkyAlps am Dienstagabend gegen HK RST Pellet Celje mit 6:0 durchgesetzt.
Die JungunternehmerInnen im hds haben einen neuen Vorstand gewählt. Gabriel Schenk und Valentina Pezzei stehen an der Spitze.
Ömer Cim, der wegen Tötung seiner Ex-Partnerin Celine Frei Matzohl vor Gericht steht, bemühte sich offenbar mehrmals um die Beschaffung einer Pistole.
Hannah Tschurtschenthaler ist Europameisterin. Die Olanger Juniorin setzt sich mit einer Wahnsinns-Aufholjagd gegen ihre Konkurrentinnen aus Österreich und Italien durch.