„Die Umsetzung stockt“
Ex-Landesrat Thomas Widmann kritisiert die schleppende Umsetzung der Maßnahmen zur Stärkung der Wohnortnahen Gesundheitsversorgung.
Ex-Landesrat Thomas Widmann kritisiert die schleppende Umsetzung der Maßnahmen zur Stärkung der Wohnortnahen Gesundheitsversorgung.
Der FC Südtirol musste sich am Sonntag im Heimspiel gegen Carrarese mit einem 2:2 zufrieden gegeben. Der Ausgleichstreffer der Gäste fiel in der Nachspielzeit.
Er kam als winzigkleines, 530 Gramm leichtes Frühchen zur Welt: Heute ist Niklas 12 Jahre alt und ein aufgeweckter, wissbegieriger Bub voller Energie und Tatendrang.
In Südtirol gibt es rund 400 Chöre, von denen 51 Kinder- und Jugendchöre sind, mit mehr als 10.000 Proben, 5000 Gottesdiensten und rund 1000 Konzerten.
Im Rahmen der Aktuellen Fragestunde im Südtiroler Landtag ging es in dieser Woche wieder einmal um Marco Galeateos Teilnahme am Casa-Pound-Fackelmarsch.
Physische und mentale Belastungen: Wie die Freie Universität Bozen die physische und mentale Gesundheit der Studierenden fördert.
Die Grüne Madeleine Rohrer sieht in der Marke „Brixen-Dolomiten“ einen klaren Fall von Etikettenschwindel, der nicht Schule machen dürfe.
Verlorene Millionen: Die (italienische) Schneckenpost war in dieser Woche wieder einmal Thema im Südtiroler Landtag.
Die Grüne schlagen mit einem Gesetzesentwurf, der nächste Woche diskutiert wird, die Einführung von mehrsprachigen Klassenzügen als Zusatzangebot vor.
In Südtirol stehen 43.000 Schutzbauwerke in und an Wasserläufen, Schutzmauern mit 1.415 Kilometern Länge. Und 110 Kilometer Lawinenschutzbauten.