Roboter im Wald
Nachhaltiges Waldmonitoring wird durch den Einsatz von zoomorphen Robotern, Drohnen, künstlicher Intelligenz und 3D-Karten ermöglicht.
Nachhaltiges Waldmonitoring wird durch den Einsatz von zoomorphen Robotern, Drohnen, künstlicher Intelligenz und 3D-Karten ermöglicht.
In St. Nikolaus in Ulten ist es am Sonntagmorgen zu einem Brand in einem Ferienhaus gekommen. Es wurde niemand verletzt.
Die Schüler*innen des Landesschwerpunkts Musik bringen ein Musical auf die Bühne: das an Shakespeares Komödie „Was ihr wollt“ angelehnte Stück „Power Girl“.
Mehr als 70 Nachwuchskegler ermittelten die VSS-Landesmeister des Jahres 2025. In den Altersklassen der A-, B- und C-Jugend gab es dabei durchwegs starke Ergebnisse.
Petra Weger ist die Bäuerin des Jahres 2025. Sie ist Bäuerin auf dem Baumgartnerhof, einen Weinbaubetrieb in Graun in Kurtatsch.
Im Gesundheitsbezirk Bozen läuft ein Projekt, welches sich an Familien mit übergewichtigen oder zu Übergewicht neigenden Kindern richtet.
Welche Chancen bietet der US-Markt den heimischen Unternehmen? Wie gelingt der Markteinstieg? Welche Veränderungen bringt die Präsidentschaft Trump?
Vom Crash der Firma Global Group Consulting sind auch hunderte Südtiroler betroffen. In der TAGESZEITUNG erzählt eine Frau, wie sie 150.000 Euro in den Sand gesetzt hat.
Die wilden Müllablagerungen an den Ökoinseln der Landeshauptstadt kosten der Allgemeinheit nicht weniger als 1,5 Millionen Euro pro Jahr.
Die Junge Generation in der SVP gratuliert allen jungen KandidatInnen, die sich entschieden haben, bei den bevorstehenden Gemeinderatswahlen am 4. Mai anzutreten