Die Spuren
Bleibende Spuren: Unter diesem Motto fand am Samstag die Gedenkfeier für Sternenkinder in der Kapuzinerkirche in Bozen statt.
Bleibende Spuren: Unter diesem Motto fand am Samstag die Gedenkfeier für Sternenkinder in der Kapuzinerkirche in Bozen statt.
Erstmals ist es nun möglich, dass einige Bachelor- und Masterstudienabschlüsse von österreichischen Fachhochschulen in Italien anerkannt werden.
Vor kurzem fiel in Albettone der Startschuss zur diesjährigen Nord-Ostmeisterschaft im Motocross mit spannenden Rennen und starken Leistungen.
In Rom wurde die Gleichwertigkeit einiger Fachhochschulabschlüsse aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Soziale Arbeit und Ingenieurwesen beschlossen.
Die Landesregierung hat die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass Spielgruppen in strukturschwachen Gemeinden mit Landesbeiträgen gefördert werden können.
Bis zum 1. Juli 2025 können im Rahmen des EU-Programms Interreg Italien-Österreich Projektvorschläge eingereicht werden. Die Details.
Für das kommende Schuljahr sind knapp 63.000 Kinder und Jugendliche neu in einen deutschen Kindergarten oder in einer deutschen Schule eingeschrieben.
Am Mittwochmorgen stand eine Garnitur der Vinschger Bahn an der Töll plötzlich in Flammen. Es gab keine Verletzten. Die Sperre der Bahnlinie wurde aufgehoben.
Am Wochenende fand in der Kletterhalle Sexten die vierte Etappe des Juniorcups sowie die Regionalmeisterschaft im Lead-Klettern statt. Über 220 junge AthletInnen waren am Start.
Das erste Halbfinalspiel gegen Jesenice ist extrem bitter zu Ende gegangen. Die Rittner Buam mussten sich in der zweiten Overtime mit 1:2 geschlagen geben.