Sanierte Zerstörung?
Die Umwelt- und Alpinverbände des Landes haben jetzt das Urteil zu Bauvergehen an der Tierser Seilbahn angefochten. Die Hintergründe.
Die Umwelt- und Alpinverbände des Landes haben jetzt das Urteil zu Bauvergehen an der Tierser Seilbahn angefochten. Die Hintergründe.
Am vergangenen Wochenende fand in der toskanischen Stadt Prato der erste Italiencup dieser Saison statt. Es gab spannende Wettkämpfe, leider keinen Südtiroler Podestplatz.
Am Donnerstag geht das Südtirol Moonlight Classic Seiser Alm über die Bühne. Bis zu 300 AthletInnen werden erwartet, darunter auch Olympiasiegerin Justyna Kowalczyk.
Der Reingewinn der Gruppe Sparkasse erreicht 117,7 Millionen Euro und weist somit einen Zuwachs von 43,1% gegenüber dem Vorjahr auf.
Hohe Kosten, langwierige Auszählung und ein Briefwahl-Chaos: Der Antrag der Süd-Tiroler Freiheit zur Einführung der elektronischen Stimmabgabe wurde angenommen.
Gemeindevertreter und Unternehmer des Bezirks Burggrafenamt haben die zentrale Baustelle des Küchelbergtunnel besichtigt.
In Südtirol hat die Einheitliche Notrufzentrale letztes Jahr 264.708 Anrufe beantwortet. 23 MitarbeiterInnen arbeiten in Schichten in der Einheitlichen Notrufzentrale in Bozen.
Am Montag befasste sich der Koalitionsausschuss noch einmal mit dem Übertritt des Landtagsabgeordneten und Landesrates Christian Bianchi zu Forza Italia.
Die Landesregierung ein Einvernehmensprotokoll über den Verkauf der Beteiligung der Region Trentino-Südtirol an der Investitionsbank Trentino-Südtirol AG genehmigt.
Libellen sind sensible Indikatoren für Umweltveränderungen in Gewässern und reagieren empfindlich auf Störungen durch den Menschen.