„Es ist Zeit zu handeln“
Der ASGB fordert die neue Landesregierung mit Nachdruck auf, die Anpassung des Landeskindergeldes zur Priorität zu machen.
Der ASGB fordert die neue Landesregierung mit Nachdruck auf, die Anpassung des Landeskindergeldes zur Priorität zu machen.
Uni-Rektor Alex Weissensteiner war beim Generalrat des Unternehmerverbandes zu Gast. Es ging um die Frage, wie man junge Talente in Südtirol halten kann.
Die Almasri-Affäre: Die SVP-Senatorin Julia Unterberger kritisiert den Umstand, dass Italien einen Folterknecht und Vergewaltiger schützt.
Die Freiheitlichen zeigen sich angesichts des Treffens der europäischen Rechtsparteien der EU-Fraktion „Patriots for Europe“, das am Wochenende in Madrid stattfinden wird, zuversichtlich.
Die Abwanderung junger Menschen aus Südtirol: Die Südtiroler HochschülerInnenschaft fordert die Politik zum Handeln auf. Sonst werde Südtirol zu einem überalterten Land.
Die Sozialpartner des Bauwesens haben eine Einigung über die Lohnerhöhung erteilt: 13.000 MitarbeiterInnen in Südtirol erhalten eine Inflationsanpassung von 11 Prozent.
In der Quästur fand auf Einladung des Quästors und der Landesrätin für Sicherheit ein Treffen zur Organisation und Sicherheit von Maturabällen statt.
Die Junge Generation (JG) gratuliert Simone Marchiori zur Wiederwahl als Vorsitzender und Franco Panizza zur Ernennung als Ehrenpräsident des Trentiner PATT.
Die Carabinieri haben in Corvara einen 54-jährigen Mann wegen versuchten Mordes festgenommen. Er soll auf seinen Mitbewohner eingestochen haben.
Der IBU Cup 2024/25 in Ridnaun hat am Mittwoch mit den Sprintwettkämpfen begonnen. Bei den Männern setzte sich David Zobel durch, bei den Damen Voldiya Galmace Paulin.