Der Tod des Metzgermeisters
Der Naturnser Fleischexperte Paul Christanell ist tot. Er war ein stetiger Mahner für mehr Qualität in der Speckproduktion – und sozial engagiert.
Der Naturnser Fleischexperte Paul Christanell ist tot. Er war ein stetiger Mahner für mehr Qualität in der Speckproduktion – und sozial engagiert.
Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar hat das Land Südtirol 50.000 Euro als Soforthilfe freigegeben, um das Leid vor Ort zu mildern.
Die Gesellschafterversammlung der Südtiroler Sparkasse hat eine Dividenden-Ausschüttung von 30 Millionen Euro beschlossen.
Der „Euregio-Tag“ an der Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie (FOS) „Marie Curie“ Meran stand der Tag im Zeichen der aktuellen Herausforderungen in der EU.
Die Vertragsverhandlungen zum öffentlichen Dienst: Es gibt eine Einigung zu den Geldmitteln für strukturelle Gehaltserhöhung und eine weitere Una-Tantum-Zahlung noch 2025.
Auf der Riggertalbrücke bei Aicha hat am Dienstag ein Lkw die Höhenbegrenzungsbalken umfahren und ist dann gegen die Höhenbegrenzung gekracht. DIE VIDEOS.
Klimaneutralität und Waldbewirtschaftung: Die Unternehmen der Sektion Holz wollen einen entscheidenden Beitrag zur CO2-Reduzierung leisten.
Zwischen dem HGV und den Heimatpflegern fliegen die Fetzen. Manfred Pinzger sagt, die Heimatpfleger wollten den Tourismus verdammen.
Die U17 des FC Südtirol unterliegt Milan mit 1:3. Die U15 und die U16 verlieren jeweils gegen Cittadella.
Unter dem Motto „Gestalten. Bewegen. Mitbestimmen.“ trat die Junge Generation in der SVP in Bozen zu ihrer 41. Ordentlichen Landesversammlung zusammen.