Die Lohnlücke
In Luxemburg verdienen Frauen mehr als Männer. In Südtirol liegen Lohnunterschied bzw. Lohnlücke zu Ungunsten der Frauen bei 17,3 Prozent.
In Luxemburg verdienen Frauen mehr als Männer. In Südtirol liegen Lohnunterschied bzw. Lohnlücke zu Ungunsten der Frauen bei 17,3 Prozent.
Das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung baut ein Rückhaltebecken im Öhlbach in Blumau zum Schutz der Handwerkerzone und der Verkehrswege.
Auf Italiens wichtigster und größter Weinmesse Vinitaly vom 6. bis 9. April war Südtirol auch in diesem Jahr prominent vertreten.
Wie Radieschen schön knackig bleiben. Und warum Radieschenblätter viel zu schade für die Biomülltonne sind.
Die Carabinieri haben einen 71-jährigen Autolenker wegen illegalen Waffenbesitzes und schwerer Körperverletzung angezeigt.
Das Land verfügt über mehr als 700 Plätze in zwölf Studentenwohnheimen. Nun wurden die Richtlinien für die Inanspruchnahme der Heimplätze abgeändert.
Die Salzburger Bullen haben auch Spiel 4 des ICE Hockey League-Finales gegen den KAC gewonnen und sich damit den vierten Meistertitel in Folge geholt.
Jannik Sinner war der Star der Sporthilfe-Gala im Meraner Kursaal. Der Tennisstar und Evelin Lanthaler sind Südtirols Sportler des Jahres.
Die Dachverbände für Offene Jugendarbeit Tirol und Südtirol luden zu einem länderübergreifenden Fachaustausch zum Thema „Mobile Jugendarbeit“ ein.
Auf der Jahresversammlung der Südtiroler Metzger/innen im lvh in Bozen wurden die drei besten Metzgergesellen des Jahres geehrt.