Tradition & Innovation
Die Tischler im lvh wollen den jungen Generationen zeigen, dass der Tischlerberuf nicht nur handwerkliches Können erfordert, sondern auch kreative Herausforderungen bietet.
Die Tischler im lvh wollen den jungen Generationen zeigen, dass der Tischlerberuf nicht nur handwerkliches Können erfordert, sondern auch kreative Herausforderungen bietet.
Wie lange kocht das perfekte Ei? Welche natürlichen Färbemittel gibt es? Was ist mit den vorgefertigten Eiern im Handel?
Das Teilnehmerfeld für die 19. Auflage des Dolomitencups ist mit der Zusage des EV Landshut komplett. Das Turnier beginnt am 15. August 2025 in der Würtharena in Neumarkt.
Ein Kandidat der Liste Lega-Corrarati, Alan Bondoni, fällt mit einem unsäglichen Sager im Wahlkampf auf. Die Grünen sind entsetzt.
Weil sie versehentlich ihre Südtirol Pässe vertauscht hatten: Ein Oberschüler musste 120 Euro Strafe zahlen, der Pass der Freundin wurde zudem für einen Monat entzogen.
Umweltminister Alberto Pichetto Fratin traut Südtirol zu, mit der neuen Umweltzuständigkeit verantwortungsbewusst umzugehen. Und wettet ein Essen mit Claudio Corrarati.
Mit einem Durchschnittseinkommen von 32.884 Euro ist Bruneck die reichste Stadt Südtirols. Das ärmste Dorf im Lande ist Laas.
Noch bis zum 1. Juli können Interessierte Projektvorschläge für das Kooperationsprogramm Interreg VI-A Italien-Österreich einreichen.
Mit eindringlichen Worten warnte Bischof Ivo Muser am Karfeitag im Bozner Dom vor der Globalisierung der Gleichgültigkeit.
Die Carabinieri von Meran haben einen 37-jährigen Südtiroler angezeigt. Wegen der illegalen Schlachtung von 22 Lämmern.