Der Fall Zelger
Weil Bezirksdirektorin Irene Pechlaner vor das Arbeitsgericht gezogen ist, muss der Generalsekretär des Landtages, Florian Zelger, um seinen 240.000 Euro-Job bangen.
Weil Bezirksdirektorin Irene Pechlaner vor das Arbeitsgericht gezogen ist, muss der Generalsekretär des Landtages, Florian Zelger, um seinen 240.000 Euro-Job bangen.
Ab sofort sind Online-Anmeldungen für die Sommermusikwochen und Orchesterprojekte der Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschule möglich.
Die stark dezimierten Rittner Buam SkyAlps mussten sich am Samstagabend dem KHL Sisak klar mit 0:3 geschlagen geben.
Im Wellnessbereich des Hotels Floralpina auf der Seiser Alm ist es am Samstag zu einem Chloraustritt gekommen.<
Der 26-jährige Patrick Braunhofer hat am Samstag bei der Biathlon-EM in Martell in der Verfolgung den Europameister-Titel geholt.
Die Landesregierung hat das Budget des Landestierärztlichen Dienstes genehmigt. In Südtirol leben 133.111 Rinder, 28.972 Ziegen und 37.150 Schafe.
Die Jahresversammlung der Maßschneider/innen im lvh im Haus des Handwerks stand unter dem Motto „Stolz auf Qualität“.
Was hörte man während der Bauernkriege 1525 in einem Wirtshaus? Gehören Nazi-Überbleibsel in ein Museum? Mit welchen Themen sich die Landesmuseen befassen.
Die Freiwillige Feuerwehr Meran musste am Samstagmorgen zu einem Küchenbrand in einer Wohnung in der Goethestraße ausrücken.
Nach 40 Jahren an der Spitze der Michael Gaismair Gesellschaft ist Günther Pallaver abgetreten. Er übergibt an Josef Prackwieser.