„Für alle ein Gewinn“
Große Freude bei der Generation 60+ in der SVP: Barrierefreie Bahnhöfe in Sterzing und Innichen werden Realität.
Große Freude bei der Generation 60+ in der SVP: Barrierefreie Bahnhöfe in Sterzing und Innichen werden Realität.
Der beliebte Bauernmarkt in Bruneck startet am 2. Mai in die neue Sommersaison. Der Markt feiert sein 30-jähriges Jubiläum.
Zwei Neuigkeiten im Stromsektor: Schutzbedürftige können in den STG-Tarif wechseln. Und es gibt einen zusätzlichen Sozialbonus für Strom und Gas vom Staat.
Bereits seit 2008 beteiligen sich Südtiroler Jugendliche am europaweiten Projekt Operation Daywork. Ein Projekt von Jugendlichen für Jugendliche.
Zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz plädiert Landesrätin Magdalena Amhof für eine neue Sicherheitskultur.
Die Damen des FC Südtirol haben am Wochenende gegen Tabellenführer Venezia ein 1:1-Unentschieden erreicht.
Vor 85 Jahren war in Blumau ein faschistisches Konzentrationslager errichtet worden. Das KZ-Gedenkkomitee und der Schützenbund-Bezirk Bozen luden zu einer Gedenkfeier.
Im Jahr 2024 wurden 41 Millionen Euro als Landeskindergeld, 33 Millionen als Familiengeld und 8 Milionen für die rentenmäßige Absicherung der Erziehungszeiten ausbezahlt.
„Neuer Höhepunkt des Ausverkaufs“: Der Heimatpflegeverband geht mit dem geplanten Stadelgesetz hart ins Gericht.
Die Südtiroler Studenten wählen immer öfter einen nahegelegenen Studienort. Von den in Österreich Studierenden haben sich 60 Prozent für Innsbruck entschieden.