„Verlässliche Infos“
Rund 550 Personen haben im letzten Jahr das Angebot der VZS und der Notariatskammer einer kostenlosen Erstberatung in Erbschaftsfragen in Anspruch genommen.
Rund 550 Personen haben im letzten Jahr das Angebot der VZS und der Notariatskammer einer kostenlosen Erstberatung in Erbschaftsfragen in Anspruch genommen.
Beim Zusammenstoß mit einem Pkw auf der Landesstraße zwischen Tramin und Neumarkt zog sich am Montagmorgen ein Motorradfahrer schwere Verletzungen zu.
Der AGB/CGIL bewertet die Überprüfung der Wirksamkeit und Genauigkeit der Familienbeihilfen des Landes Südtirol positiv.
Ein neuer Öffi-Bezahlservice soll die Nutzung der Stadtbusse noch einfacher und bequemer machen. Ab sofort ist die Bezahlung mittels contactless-Bankkarten möglich.
Das Urteil, mit dem die Süd-Tiroler Freiheit wegen des Schock-Plakats vor den Landtagswahlen zu 3.000 Euro Schadensersatz verurteilt wurde, hat es in sich.
Über ein halbes Dutzend hochqualifizierte Ärzte verlassen in diesen Wochen unfreiwillig die Marienklinik. Damit dürfte das Ende der renommierten Bozner Privatklinik nahen.
Immer mehr junge, kluge Köpfe kehren Südtirol den Rücken. sh.asus-Chef Alexander von Walther über das Phänomen des Brain Drain.
Bei einem Unfall am späten Sonntagnachmittag auf der Landesstraße bei Prissian erlitt ein 64-jähriger Motorradfahrer schwere Verletzungen.
Die Marketenderinnen des Schützenbezirkes Burggrafenamt Passeier sammeln 6.500 Euro für eine Familie in Not.
In Südtirol gelten 15 Prozent der Minderjährigen als armutsgefährdet. Ein Grünen-Antrag für eine Kindergrundsicherung wurde im Landtag abgelehnt.