Die Junior Ranger
Die „Junior Ranger“-Ausbildung in den Südtiroler Naturparks für Kinder von 10 bis 11 Jahren: Die Anmeldungen starten mit 3. Februar.
Die „Junior Ranger“-Ausbildung in den Südtiroler Naturparks für Kinder von 10 bis 11 Jahren: Die Anmeldungen starten mit 3. Februar.
Im Trentino sind am Samstag vier tote Wölfe aufgefunden worden. Die Tiere dürften vergiftet worden sein. Die Suche nach den Verantwortlichen läuft.
Die Entscheider im Tourismus in Südtirol haben darüber beraten, welche Schritte in Richtung einer nachhaltigen Tourismusentwicklung im neuen Jahr gesetzt werden sollen.
Das Team K kritisiert die „sang- und klanglose Aufstockung“ der Zahl der Vorstandsmitglieder in der Brennerautobahn AG. Die Hintergründe.
Gesundes Wohnen im Winter: Die wichtigsten und besten Tipps der Verbraucherzentrale Südtirol für eine schimmelfreie und gesunde Raumluft.
Der Raiffeisen Offener Pensionsfonds zählt über 60.000 eingeschriebene Südtiroler*innen und verwaltet ein Vermögen von fast 1,3 Milliarden Euro.
Laas, Naturns, Martell und Tiers: Die RAS baute das digitale Sendernetz der 15 lokalen Privatradios an diesen Senderstandorten aus.
Weil Bezirksdirektorin Irene Pechlaner vor das Arbeitsgericht gezogen ist, muss der Generalsekretär des Landtages, Florian Zelger, um seinen 240.000 Euro-Job bangen.
Ab sofort sind Online-Anmeldungen für die Sommermusikwochen und Orchesterprojekte der Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschule möglich.
Die stark dezimierten Rittner Buam SkyAlps mussten sich am Samstagabend dem KHL Sisak klar mit 0:3 geschlagen geben.