„Schluss mit der Spaltung“
36 Stunden im öffentlichen Dienst. Die Gewerkschafterin Ulli Bauhofer warnt davor, die öffentlich Bediensteten gegen die Privatangstellten auszuspielen.
36 Stunden im öffentlichen Dienst. Die Gewerkschafterin Ulli Bauhofer warnt davor, die öffentlich Bediensteten gegen die Privatangstellten auszuspielen.
An diesem Wochenende beginnt in Solkan in Slowenien die Wettkampfsaison für Südtirols Spitzen-Kanuten.
Bereits zum 14. Mal organisierte das WIFO den Wirtschaftstag für die Abschlussklassen der Wirtschaftsfachoberschule „Heinrich Kunter“ Bozen.
Eine im Sommer in Munt de Sennes in Enneberg entdeckte Fliegerbombe wurde am Donnerstag kontrolliert gesprengt.
Der Meraner Influencer Julian Vranici, der im November in Genua verhaftet wurde, will einen gerichtlichen Vergleich mit Geldstrafe abschließen.
Die Aktion „72 Stunden ohne Kompromiss“: Bis zum 5. April werden sich Jugendliche ab 14 Jahren in vielfältigen gemeinnützigen Projekten engagieren.
Nach der am Montag durchgeführten Sprengung am Hang oberhalb des Hotels Eberle in St. Magdalena ist noch eine zweite Sprengung notwendig.
Bei einer Schlägerei zwischen fünf Marokkanern in Bozen zog sich einer der Beteiligten lebensgefährliche Verletzungen zu.
Die Alt-Mandatare der SVP warnen in Sachen Autonomiereform davor, einer Verschlechterung der Ansässigkeitsklausel bei Wahlen zuzustimmen.
Der Südtiroler Wirtschaftsring ist gegen eine Reduzierung der Arbeitszeit der MitarbeiterInnen in der öffentlichen Verwaltung.