Die gestörte Stille
Ein Obdachloser hat den Raum der Stille des Bozner Krankenhauses als Schlafquartier gewählt. Der Quästor hat ihn mit einem mehrjährigen Aufenthaltsverbot für Bozen belegt.
Ein Obdachloser hat den Raum der Stille des Bozner Krankenhauses als Schlafquartier gewählt. Der Quästor hat ihn mit einem mehrjährigen Aufenthaltsverbot für Bozen belegt.
Eine Woche nach der WM in Kühtai geht der FIL Weltcup im Naturbahnrodeln in Mariazell weiter. Auf der Naturrodelbahn „Mariazellerland“ beginnt die zweite Saisonhälfte.
Menschen mit schwerer Behinderungen können sich von der Kfz- und von der Umschreibungssteuer befreien lassen.
Abkommen zwischen Bauindustrie und Gewerkschaften: Das variable Lohnelement für die Bauindustrie in Südtirol wurde auch für 2025 bestätigt.
Die Stiftung Südtiroler Sparkasse schreibt 100 Ferialpraktika in Seniorenwohnheimen und sozialen Organisationen aus. Wie es funktioniert.
Die Süd-Tiroler Freiheit wettert gegen überfüllte Klassen und gegen die wachsende Zahl an Schülern ohne ausreichende Deutschkenntnisse.
Das Team K bezeichnet das Gutachten zum sexuellen Missbrauch in der Südtiroler Kirche als „längst überfällig“ – und fordert die Einsetzung einer unabhängigen Kommission.
Eine Firma aus dem Trentino steht im Zentrum einer Ermittlung zum Finanzbetrug mit Goldbarren. Geschädigte gibt es auch in Südtirol.
Die Bar al Ponte (Ex-Cristallo) in Bozen muss aufgrund eines Urteils des Staatsrates zusperren. Für die Dauer von 45 Tagen.