Beiträge für Pflegezeiten
Die öffentliche Hand unterstützt mit Beiträgen die rentenmäßige Absicherung der Pflegezeiten. Anspruchsberechtigt sind pflegende Familienmitglieder.
Schon wieder ein toter Wolf
Am Samstag ist in Lana erneut ein Wolf angefahren und getötet worden. Erst am Freitagmorgen war auf der MeBo ein Wolf von einem Pkw erfasst und getötet worden.
Kulturkampf am Obstmarkt
Bozens Wirtschaftsstadträtin Johanna Ramoser möchte den Obstmarkt aufwerten. Ein 30.000-Euro-Auftrag an den hds sorgt im Rathaus für Unstimmigkeiten.
„Einzigartiges Instrument“
Laborfonds sucht die Zusammenarbeit mit den Jugendverbänden in der Region, um junge Menschen frühzeitig in die Welt der Zusatzvorsorge einzuführen.
Die Prüfungs-Schwindler
Die Polizei hat zwei Männer aus dem Senegal angezeigt, die bei der Sprachprüfung für Migranten eine falsche Identität angegeben hatten.
Das halbvolle Glas
Die Erwerbstätigkeitsquote der Frauen liegt in Südtirol unter dem Zielwert von 77 Prozent. Die Erwerbstätigenquote der Jugendlichen ist weit von der Zielmarke entfernt.
Der Drogen-Minimarkt
Die Carabinieri haben einen 25-jährigen Mann aus Gais verhaftet. Im Haus des Mannes entdeckten die Fahnder 2,3 Kilogramm Haschisch und weitere Drogen.
„Gutes Ergebnis“
Die SVP-Parteileitung spricht in Sachen Autonomiereform von einem Durchbruch. Am 14. April findet eine außerordentliche Landesversammlung statt.
Grünes Licht
Im NOI Techpark sollen weitere Büros und Labore entstehen. Laut Landesregierung brauchen kreative Köpfe geeignete Räumlichkeiten.