Die NOI-Millionen
Die Landesregierung hat das Tätigkeitsprogramm der NOI AG genehmigt und 13,9 Millionen Euro für die laufenden Aktivitäten freigegeben.
Die Landesregierung hat das Tätigkeitsprogramm der NOI AG genehmigt und 13,9 Millionen Euro für die laufenden Aktivitäten freigegeben.
Am Samstagabend haben die Rittner Buam SkyAlps das Auswärtsspiel bei HDD SIJ Acroni Jesenice mit 3:6 verloren.
In Oberbozen wurde die 152. Bauernjugend-Ortsgruppe gegründet. 80 Interessierte kamen zur Gründungsversammlung in das Vereinshaus.
Am 27. Jänner 2026 wird die olympische Flamme in Bozen eintreffen. Schon jetzt werden die insgesamt 10.001 FackelträgerInnen gesucht.
Ein kleiner Schweizer Gauner hat mit seinen Aussagen entscheidend dazu beigetragen, dass die Ösi-Justiz den Milliardenpleitier René Benko ins Gefängnis stecken konnte.
Vor Kurzem wurde am Realgymnasium und an der Technologischen Fachoberschule Meran der Safer Internet Day begangen.
Ein Lawinenabgang im Skigebiet Meran 2000 endete am Samstag glimpflich. Es wurde niemand verschüttet.
Die Landesregierung hat den neuen „Sammelbeschaffungsplan für die Jahre 2025 und 2026“ genehmigt. Warum dieser Plan so wichtig ist.
Der FC Südtirol hat am Samstag das Heimspiel gegen Sampdoria mit 2:1 gewonnen. Der Spielbericht und die VIDEO-Interviews.
Beim Zusammenstoß eines Pkw mit einem Bus am Samstagvormittag im Vinschgau wurden vier Personen verletzt.