„Nur“ 35.000 Euro Beute
Beim Einbruch in die Raika-Filiale in Frangart Anfang Februar haben Unbekannte 35.000 Euro erbeutet. Wie die Täter die Alarmsysteme überlisten konnten, ist nicht klar.
Beim Einbruch in die Raika-Filiale in Frangart Anfang Februar haben Unbekannte 35.000 Euro erbeutet. Wie die Täter die Alarmsysteme überlisten konnten, ist nicht klar.
Die Soziale Mitte der SVP übt scharfe Kritik an Marco Galateo. Seine Teilnahme am Fackelumzug mit CasaPound widerspreche demokratischen Werten.
Die Bäuerinnen fordern mehr weibliche Vertreterinnen in den Gemeinderäten: Dafür brauche es Unterstützung und Sichtbarkeit.
Mit den 38. Junioren-EM im Naturbahnrodeln in Latsch geht die Saison zu Ende. Die vier Medaillenentscheidungen fallen ab 14. Februar 2025 auf der Rodelbahn Gumpfrei.
Die KFS-Spielgruppe Algund feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Es war dies die ersten Spielgruppe des Katholischen Familienverbandes in Südtirol.
Weil sein Antrag für tägliche Bewegung in Schulen abgelehnt wurde, wirft Jürgen Wirth Anderlan den Grünen und der SVP vor: Ihnen sei die Ideologie wichtiger als gesunde Kinder.
Im Topspiel der Master Round mussten sich die Rittner Buam SkyAlps am Donnerstagabend den Zeller Eisbären knapp geschlagen geben.
In St. Sigmund im Pustertal ist es am Donnerstagabend zu einem Balkonbrand gekommen. Es entstand großer Sachschaden.
In der Fraktion Labers in Meran ist am Donnerstagabend ein Fahrzeug ausgebrannt. Die Brandursache ist nicht bekannt.
Wegen der Bombentschärfung in der Industriezone in Brixen müssen am Sonntag die Autobahn, die SS 12, Gemeindestraßen und die Bahnstrecke gesperrt werden.