„Annullieren geht nicht mehr“
Die Meraner Museumfachfrau Paula Mair hat ihre Kandidatur für die SVP wegen Unvereinbarkeit wieder zurückgezogen. Warum sie dennoch auf der Liste bleibt.
Die Meraner Museumfachfrau Paula Mair hat ihre Kandidatur für die SVP wegen Unvereinbarkeit wieder zurückgezogen. Warum sie dennoch auf der Liste bleibt.
Die Feuerwehren mussten am Dienstagvormittag zu einem Brand in einer Lagerhalle in Tramin ausrücken. Drei Personen wurden ins Krankenhaus gebracht.
Die Transportgewerkschaft FIT im SGBCISL hat mit Priska Degasperi eine neue Landessekretärin. Sie folgt auf Rosaria Severino.
Beim Benefizkonzert mit dem Vokalensemble HarmonischKomisch in der Raffeiner Orchideenwelt in Gargazon gingen insgesamt Spenden in Höhe von 3.000 Euro ein.
Alle Tickets für den Women’s Run Brixen 2025 sind bereits ausverkauft. Am 29. August werden über 1.200 Frauen an der 13. Ausgabe des Events teilnehmen.
Bei den nationalen Titelkämpfen der Altersklassen U14 und U16 in Ovindoli in den Abruzzen haben Südtirols Nachwuchstalente mit großartigen Ergebnissen aufhorchen lassen.
Der Jugendwettbewerb der Tischler/innen 2025 ist ein jährliches Highlight: In Bruneck zeigten Südtirols Nachwuchstalente ihr Können.
Die bisherige „hds Servicegenossenschaft“, das Beratungsunternehmen des Wirtschaftsverbandes hds, präsentiert sich ab sofort unter dem neuen Namen „inService“.
Die Rittner Buam SkyAlps starten am Dienstagabend mit einem Heimspiel in die Halbfinal-Serie gegen HDD SIJ Acroni Jesenice. Die Vorschau.
Alexander Öhler, Obmann der Warentransporteurinnen und -transporteure im lvh.apa, über den akuten Fahrermangel und die zunehmende Belastung durch Fahrverbote.