Mit 190 Sachen unterwegs
Die Carabinieri haben sich mit einem 20-Jährigen aus Pfitsch eine wilde Verfolgungsjagd geliefert. Der junge Mann war betrunken.
Die Carabinieri haben sich mit einem 20-Jährigen aus Pfitsch eine wilde Verfolgungsjagd geliefert. Der junge Mann war betrunken.
Das Apfel-Milch-Schulprojekt: Bis Ende April lernen die dritten und vierten Grundschulklassen die beiden Südtiroler Qualitätsprodukte näher kennen.
Können bestimmte Abfallprodukte, die in der Weinproduktion anfallen, zur Vorbeugung neurogenerativer Erkrankungen beitragen?
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Montagvormittag im Pustertal gekommen. Zwei Personen wurden schwer verletzt.
Das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Ost beginnt am 3. Februar mit Arbeiten am Uferschutz an der Rienz im Stadtbereich von Bruneck.
Handelskammer, lvh-Spitze und die Warentransporteure im lvh sehen in Sachen Lueg-Brücke dringenden Handlungsbedarf.
Die Omas gegen Rechts protestieren in einem Offenen Brief an Arno Kompatscher gegen die „Abschaffung der Chancengleichheit“.
Das Singen der italienischen Nationalhymne in einer deutschen Grundschulklasse in Schlanders hat für Zoff auf politischer Ebene gesorgt.
Im Gutachten zum sexuellen Missbrauch in der Südtiroler Kirche werden 24 konkrete Fälle dokumentiert. Der Umgang der Kirchenspitze mit den Fällen ist haarsträubend.
Der norwegische Gesamtweltcup-Führende Sturla Holm Laegreid hat am Sonntagnachmittag den Verfolgungslauf über 12,5 km gewonnen.