Motorradfahrer schwer verletzt
Bei einem Unfall am späten Sonntagnachmittag auf der Landesstraße bei Prissian erlitt ein 64-jähriger Motorradfahrer schwere Verletzungen.
Bei einem Unfall am späten Sonntagnachmittag auf der Landesstraße bei Prissian erlitt ein 64-jähriger Motorradfahrer schwere Verletzungen.
Die Marketenderinnen des Schützenbezirkes Burggrafenamt Passeier sammeln 6.500 Euro für eine Familie in Not.
In Südtirol gelten 15 Prozent der Minderjährigen als armutsgefährdet. Ein Grünen-Antrag für eine Kindergrundsicherung wurde im Landtag abgelehnt.
Beim Land Südtirol wurden im vergangenen Jahr 950 Anträge um Energieförderungen eingereicht – und 23 Millionen Euro ausgeschüttet.
Der 24-jährige Martin Wild aus Pflersch ist in der Nacht auf Sonntag mit seinem Motorrad auf der Brennerautobahn bei Sterzing tödlich verunglückt.
Mit der Palmweihe und einer Prozession im Brixner Dom hat Bischof Ivo Muser am Sonntag die Karwoche eröffnet.
Fünf Südtiroler Hotels schafften es heuer unter die Top 50 der hundefreundlichsten Unterkünfte aus zwölf europäischen Ländern.
In Bozen wird eine Selbsthilfegruppe zum Thema „Mobbing“ gegründet, wo sich Betroffene austauschen und gegenseitig unterstützen.
Der Landtag hat einen Beschlussantrag von Thomas Widmann abgelehnt, der finanzielle Anreize für die Reparatur von Fahrrädern und E-Bikes vorsah.
Der Südtiroler Schützenbund äußert sich kritisch zur Autonomiereform. Diese sei kein Erfolg, sondern ein Rückschritt.