„Große Risiken“
33 Prozent der ItalienerInnen sind übergewichtig: Verbraucherschützer warnen vor den Risiken von Schlankheits-Medikamenten und -Produkten, die im Internet gekauft werden.
33 Prozent der ItalienerInnen sind übergewichtig: Verbraucherschützer warnen vor den Risiken von Schlankheits-Medikamenten und -Produkten, die im Internet gekauft werden.
Am Freitag hat Landeshauptmann Arno Kompatscher im Palais Widmann in Bozen Thinlay Chukki, die Vertreterin der Exiltibeter in Genf, empfangen.
Die Südtiroler sehen zwei Stunden am Tag fern, nutzen vermehrt Pay-TV. Sie surfen täglich 172 Minuten im Netz – und WhatsApp ist die beliebteste Online-Plattform.
Die SVP in Sterzing hat die ganze Stadt mit Plakaten tapeziert. Bürgermeister Peter Volgger hat viele bereits am nächsten Tag von der Stadtpolizei entfernen lassen.
Der FC Südtirol trifft am Samstag auswärts auf Salernitana. Die Weiß-Roten wollen in Salerno unbedingt punkten. Das VIDEO-Interview mit Trainer Fabrizio Castori.
Der zweieinhalbjährige Junge auf einem Laufrad, der am Donnerstagabend in Bozen von einem Lieferwagen angefahren wurde, ist außer Lebensgefahr.
Auf dem Kronplatz ist es am Freitagmittag zu einem schweren Skiunfall gekommen. Ein 61-jähriger Mann wurde lebensgefährlich verletzt.
Der Südtiroler Landtag hat einen von den Grünen eingebrachten Antrag angenommen, der die persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderungen aufwerten soll.
SchülerInnen der dritten Klasse Mittelschule sowie der Oberschulen und Berufsschulen aus ganz Südtirol sind vor einer Jury zum Redewettbewerb angetreten.