Der betrogene Witwer
Zwei Sinti-Frauen haben einen 85-jährigen Witwer aus Gargazon um 50.000 Euro betrogen. Mit Hilfe eines vierjährigen Mädchens.
Zwei Sinti-Frauen haben einen 85-jährigen Witwer aus Gargazon um 50.000 Euro betrogen. Mit Hilfe eines vierjährigen Mädchens.
Die Feuerwehr in Klausen musste am Freitagmittag einen Brand löschen, der in einem Müllcontainer entfacht war.
Nachhaltigkeit, Soziale Gerechtigkeit und Autonomiereform: Landeshauptmann Arno Kompatscher hat ein Jahr nach dem Amtsantritt der neuen Regierung Bilanz gezogen.
In wenigen Wochen ist es wieder soweit: Auf der Seiser Alm findet im März das WinterMusicFestival „Swing on Snow“ statt.
Der Europäische Sozialfonds Plus finanziert die Ausbildung zum Pflegehelfer und zur Pflegehelferin. 2022 haben die Ausbildung bereits 54 Personen erfolgreich absolviert.
Ein 16-Jähriger ist in Bozen festgenommen worden, nachdem er mit einer Pistolen-Attrappe eine Frau und deren Sohn attackiert bzw. bedroht hatte.
Am Freitag gegen 08.45 Uhr ist es in den Obstwiesen zwischen Tramin und Kaltern zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen. Ein Mann wurde schwer verletzt.
Unter der Schirmherrschaft der drei Schulämter der Provinz Bozen finden auch heuer wieder die jährlichen Wettbewerbe zur Förderung von Fair Play statt.
Mit einem Schopenhauer-Zitat fordert die STF die Landesregierung auf, mehr auf „das hohe Gut Muttersprache“ zu achten.
Die Regular Season der ICE Hockey League neigt sich dem Ende zu. Für den HCB Südtirol ist noch Platz 2 möglich.