Abschied vom Papst
Die Abgeordneten der Südtiroler Volkspartei in Rom haben am Donnerstag im Petersdom Abschied von Papst Franziskus genommen.
Die Abgeordneten der Südtiroler Volkspartei in Rom haben am Donnerstag im Petersdom Abschied von Papst Franziskus genommen.
Vom 16. bis 22. April 2025 machten sich 46 Jugendliche aus ganz Südtirol gemeinsam mit Südtirols Katholischer Jugend (SKJ) auf den Weg nach Taizé.
Der Generalkonsul der tschechischen Republik in Mailand, Ivan Počuch, hat der Handelskammer Bozen einen Besuch abgestattet.
Die AGB/CGIL Sekretäre Cristina Masera und Alfred Ebner sehen im 25. April einen Gedenktag, der angesichts der Ideen der radikalen Rechten noch wichtiger geworden sei.
Die Polizei konnte in Bozen eine Massenschlägerei zwischen zwei Jugendbanden verhindern. Die 15- bis 17-Jährigen waren mit Schlagstöcken und Eisenstangen bewaffnet.
Am kommenden Wochenende findet im Pferdezentrum Alps Coliseum in Neumarkt die Stammbucheintragung der Haflinger- und Noriker-Jungstuten statt.
Mit sehr guten Ergebnissen kehren die SpringreiterInnen des Reitzentrums Meran vom Nationalen 5-Sterne-Turnier in San Giovanni in Marignano zurück.
Die Sanierung der alten Mülldeponie bei Schloss Sigmundskron ist abgeschlossen. An ihrer Stelle gibt es eine große Grünfläche für Freizeitzwecke. Kostenpunkt: 8 Millionen Euro.
Das Sportjahrbuch 2024 ist erschienen. Auf über 170 Seiten wird auf die Höhepunkte aus Südtiroler Sicht zurückgeblickt.
Auf Antrag des Team K wird sich der vierte Gesetzgebungsausschuss im Landtag am Donnerstag mit einer Anhörung von Menschen mit Behinderung befassen.