„Das haben wir gut gemacht“
LH Arno Kompatscher und sein Trentiner Amtskollege Maurizio Fugatti sind überzeugt: Das Parlament könne die Südtirol-Autonomie nicht mehr verschlechtern.
LH Arno Kompatscher und sein Trentiner Amtskollege Maurizio Fugatti sind überzeugt: Das Parlament könne die Südtirol-Autonomie nicht mehr verschlechtern.
In der Runkelsteiner Straße in Bozen hat ein 50-jähriger Mann seine Ex-Partnerin brutal zusammengeschlagen.
Michael Bacher, Junior des ASC Curling Südtirol, hat die erste und somit historische Medaille bei nationalen Curling-Meisterschaften für Südtirol erobert.
Der Volkslanglauf Toblach-Cortina geht am Wochenende des 17. und 18. Januar in seine 49. Ausgabe – zwei Wochen früher als gewohnt.
Die Finanzpolizei hat auf einer Baustelle in Meransen neun illegal beschäftigte Bauarbeiter angetroffen. Die Baufirma muss 36.000 Euro Strafe zahlen.
Die Südtiroler HochschülerInnenschaft (sh.asus) hat bei einem Treffen mit Landesrätin Magdalena Amhof einen Anliegenkatalog zum Thema Praktika überreicht.
Die Südtiroler Volksbank hat 2024 einen Nettogewinn von 126 Millionen Euro erzielt. Und schüttet jetzt eine Dividende von 1 Euro je Aktie aus.
Die Feuerwehren des Wipptales mussten am späten Donnerstagabend zu einem Stadelbrand beim Posthof in Trens ausrücken.
Ab Montag blickt die internationale Sportwelt wieder auf die Euregio-Länder: Fünf Tage lang messen sich Rennradprofis aus aller Welt bei der 48. Ausgabe der Tour of the Alps.
„deinewahl.it | iltuovoto.it 2025“: Südtiroler Jugendring und Youth Info bieten umfangreiche Informationen und Aktionen für junge Menschen zu den Gemeindewahlen.