„… und sie wollen noch mehr“
In Südtirol haben Aktivisten jetzt eine Sticker-Aktion gegen den Massentourismus gestartet. Das Motto: 9 Millionen Touris auf 500.000 Einheimische.
In Südtirol haben Aktivisten jetzt eine Sticker-Aktion gegen den Massentourismus gestartet. Das Motto: 9 Millionen Touris auf 500.000 Einheimische.
Sicherheitslandesrätin Ulli Mair fordert angesichts der anhaltenden Sicherheitsprobleme in den Bozner Winter-Notunterkünften für Obdachlose ein entschiedenes Umdenken.
Am Ritten gibt es einen Traum – die Wiedererrichtung der 1966 eingestellten Zahnradbahn Bozen-Maria Himmelfahrt, deren Trasse von der Errichtung einer Abwasserleitung bedroht ist.
Die Diözese Bozen-Brixen trauert um den am Ostermontag verstorbenen Papst Franziskus – mit einem Rosenkranzgebet und einem Requiem statt.
Der 28-jährige Australier Michael Storer hat am Dienstag die zweite Etappe der Tour of the Alps von Mezzolombardo nach Sterzing gewonnen.
Beim Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lieferwagen in der Ortschaft Quellenhof in Passeier wurden am Dienstag der Personen schwer verletzt, darunter zwei Kinder.
Auch die Gemeinschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Brixen trauert um den verstorbenen Papst Franziskus.
Der Gsieser Tal Lauf im Olympiajahr findet nicht wie gewohnt am dritten Februar-Wochenende, sondern am 28. Februar und am 1. März statt.
Die Beerdigung von Papst Franziskus findet am Samstag um 10.00 Uhr statt. Auch US-Präsident Donald Trump wird im Vatikan erwartet.
Die Planung für zwei wichtige Brücken in Südtirol kann mit aktualisierten technischen Daten und angepassten Investitionssummen weitergehen.