Höhere Rhythmen, mehr Risiko
Stefan Federer ist als Landessekretär der Fachgwerkschaft FAI im SGB/Cisl wiedergewählt worden. Einer seiner Schwerpunkte ist die Arbeitssicherheit.
Stefan Federer ist als Landessekretär der Fachgwerkschaft FAI im SGB/Cisl wiedergewählt worden. Einer seiner Schwerpunkte ist die Arbeitssicherheit.
Die Präsidiumsmitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses haben den Südtiroler Landtag besucht. Ein Thema: Die Radikalisierung der Politik.
Das Job Speed Dating der Freien Universität Bozen feierte sein zehnjähriges Jubiläum – und übertraf dabei alle Erwartungen.
Die Damen des FC Südtirol haben am neunten Spieltag der Rückrunde einen souveränen 4:0-Heimerfolg gegen Venezia Calcio gefeiert.
Menschen mit Behinderung mehr Selbstbestimmung ermöglichen und Kinderarmut gezielt bekämpfen: Die Grünen legen zwei Beschlussanträge vor.
Am 7. Mai entscheidet das Verfassungsgericht über die Rechtmäßigkeit der Abschaffung des Amtsmissbrauchs, auch zum Fall Parkplatz Pragser Wildsee.
Ein Umfrage, die im Rahmen der Erstellung des GEP gemacht wurde, hat ergeben: 70 Prozent der Einwohner von St. Ulrich wünschen sich weniger Tourismus.
Die Thermalwasser-Entdecker Roland Leimer und Alessandro Arnaldi treten bei den Gemeindewahlen in Burgstall mit einer eigenen Liste an.
Die Caritas Südtirol stellt 10.000 Euro aus ihrem Katastrophenfonds für die humanitäre Krise nach dem Erdbeben in Myanmar zur Verfügung.
Ein 74-jähriger Mann ist am Montag im Sarntal tot aufgefunden worden. Er ist bei Schnittarbeiten von einem Baum gestürzt.