Stadel in Flammen
Die Feuerwehren des Wipptales mussten am späten Donnerstagabend zu einem Stadelbrand beim Posthof in Trens ausrücken.
Die Feuerwehren des Wipptales mussten am späten Donnerstagabend zu einem Stadelbrand beim Posthof in Trens ausrücken.
Ab Montag blickt die internationale Sportwelt wieder auf die Euregio-Länder: Fünf Tage lang messen sich Rennradprofis aus aller Welt bei der 48. Ausgabe der Tour of the Alps.
„deinewahl.it | iltuovoto.it 2025“: Südtiroler Jugendring und Youth Info bieten umfangreiche Informationen und Aktionen für junge Menschen zu den Gemeindewahlen.
Durch die Dopplung der Bahnstrecke Bozen-Meran wird eine eigene Bahn-Haltestelle für das Einzugsgebiet der Gewerbezonen von Sinich und Lana sowie für Schenna und Trauttmansdorff möglich.
Die Wirtschafts- und Handelskammern entlang der Brennerachse fordern eine Verkürzung des Nachtfahrverbots in den Morgenstunden.
SchülerInnen der dritten Klasse der Mittelschule Manzoni in Brixen waren auf Gastbesuch bei der Realschule „Am Judenstein“ in Regensburg.
Die Süd-Tiroler Freiheit nimmt das Urteil im Ausländer-Schockplakat-Verfahren zur Kenntnis – und sieht sich „grundsätzlich in der politischen Linie bestätigt“.
Mit der Autonomiereform bekommt Südtirol die primäre Zuständigkeit im Handel: Der hds hofft, dass Südtirol bald ein Landesgesetz zu den Öffnungszeiten erlassen kann.
Das provisorische Tierheim in Ulten ist seit März geschlossen. Der Trägerverein arbeitet weiter. Die Schuld an der gescheiterten Standortsuche wird bei der Landespolitik geortet.
Die Mafia-Vorwürfe gegen den Laager Unternehmer Luigi Mascari werden vom Freiheitsgericht Catanzaro für teilweise unbegründet erklärt.