Reale Szenarien
Bereits zum 14. Mal organisierte das WIFO den Wirtschaftstag für die Abschlussklassen der Wirtschaftsfachoberschule „Heinrich Kunter“ Bozen.
Bereits zum 14. Mal organisierte das WIFO den Wirtschaftstag für die Abschlussklassen der Wirtschaftsfachoberschule „Heinrich Kunter“ Bozen.
Eine im Sommer in Munt de Sennes in Enneberg entdeckte Fliegerbombe wurde am Donnerstag kontrolliert gesprengt.
Die Aktion „72 Stunden ohne Kompromiss“: Bis zum 5. April werden sich Jugendliche ab 14 Jahren in vielfältigen gemeinnützigen Projekten engagieren.
Nach der am Montag durchgeführten Sprengung am Hang oberhalb des Hotels Eberle in St. Magdalena ist noch eine zweite Sprengung notwendig.
Bei einer Schlägerei zwischen fünf Marokkanern in Bozen zog sich einer der Beteiligten lebensgefährliche Verletzungen zu.
Die Alt-Mandatare der SVP warnen in Sachen Autonomiereform davor, einer Verschlechterung der Ansässigkeitsklausel bei Wahlen zuzustimmen.
Der Südtiroler Wirtschaftsring ist gegen eine Reduzierung der Arbeitszeit der MitarbeiterInnen in der öffentlichen Verwaltung.
Die Verbraucherzentrale hat dem Landeshauptmann Bericht erstattet: Im Jahr 2023 wurden 7000 Beratungsfälle bearbeitet.
Ein 20 Kubikmeter großer Felsblock wurde am Dienstag in Branzoll gestoppt. Ohne den vom Land gebauten Schutzwall wäre der Stein auf der Straße gelandet.
Forschungsprojekte im Bereich Wasserstoff: Über den staatlichen Wiederaufbaufonds PNRR werden 20 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.