Holzschuppen in Flammen
Die Feuerwehren von Riffian und Umgebung mussten am Freitagnachmittag zu einem Scheunenbrand ausrücken.
Die Feuerwehren von Riffian und Umgebung mussten am Freitagnachmittag zu einem Scheunenbrand ausrücken.
Ziel eines Projektes des Dienstes für Sportmedizin ist es zu hinterfragen, warum junge Menschen in der Pubertät oftmals mit ihrer sportlichen Tätigkeit aufhören.
Der Australier Michael Storer gewinnt die Tour of the Alps 2025. Nicolas Prodhomme holt sich die letzte Etappe.
Mit der Initiative „Offene Jugendarbeit bringt´s“ setzt netz | Offene Jugendarbeit und seine Mitglieder ein deutliches Zeichen: Die Jugendarbeit soll sichtbarer werden.
Am Wochenende geht es für SCM-Kanuten in Tacen in die ersten Quali-Runden. Carolin Schaller und Tamara Drescher kämpfen um Tickets für die EM und für die Weltcups.
Der Südtirol-Sprecher der FPÖ, Christofer Ranzmaier, fordert die Bundesregierung auf, in Sachen Südtirol endlich zu handeln und die Schutzfunktion wahrzunehmen.
Der Verein Freiwillige Arbeitseinsätze bedauert: Die Zahl der freiwilligen Helfer ist von 2.414 im Jahr 2014 auf 1.591 im letzten Jahr gesunken.
Am 4. Mai werden in Südtirol die Gemeinderäte erneuert und die BürgermeisterInnen gewählt. Die TAGESZEITUNG zeigt auf, wo die Wahlen die größte Spannung versprechen.
Wie die Landesverwaltung die Verfahren für die Personalaufnahme beschleunigen und effizienter gestalten will.
Die TeilnehmerInnen der siebten Auflage des Teroldego Half Marathon, der am 3. Mai ausgetragen wird, erwartet eine neue Strecke.